1. Fussballmannschaft

Fußball im Überblick

FV 05 Helmstadt

Hier der Link zur offiziellen Homepage des FV 05 LINK

Die beiden Ortsvereine TV Helmstadt und FC Helmstadt nehmen seit der Saison 2005/2006 mit zwei gemeinsamen Herrenmannschaften unter dem Namen "FV 05 Helmstadt" am Spielbetrieb teil.

Meister in der Saison 2015/2016

In der Saison 2015/2016 erreichte die Mannschaft den Meistertitel - Meisterportrait FV 05 Helmstadt auf anpfiff.info hier klicken

 

Saison 2019/2020

 

Die 1. Mannschaft tritt inun n der Kreisliga Bezirk Unterfranken Kreis Würzburg 2 (Liganummer: 310049) an.
Link zum BFV: Tabellen und Infos zur Liga beim BFV

 

 

JFG Welzbachtal

Jugendfussball beim TV Helmstadt 1895 e.V.

 

Für die jugendlichen Fußballer wurde auf Initiative der Sportvereine von Helmstadt, Neubrunn und Holzkirchhausen die Juniorenfördergemeinschaft (JFG) Welsbachtal 2004 e.V. gegründet. Diese JFG hat ihren Sitz in Helmstadt.

 

Die Mädels haben für Ihren Sport eine eigene Seite zusammengestellt. Diese könnt Ihr unter diesen Link anschauen. Es lohnt sich.

 

http://jfg-welzbachtal.jimdo.com/
 

 

Warum ist diese JFG nötig?

 

In den letzten Jahren wurde es zunehmend schwerer, ja es war sogar unmöglich, eine A- oder B-Jugendmannschaft nur aus Helmstadter Spielern zu bilden. So spielten bereits in der vergangenen Saison Jugendliche im Alter von 15-19 Jahren aus Helmstadt, Neubrunn. Holzkirchhausen, Holzkirchen und Wüstenzell in der gemeinsamen A-Jugend der Spielergemeinschaft des TV und FC Helmstadt. Um nun die lästige und kostenaufwändige Passumschreiberei beim Wechsel in die nächst höhere Altersstufe zu vermeiden und auch um einen starken, leistungsorientierten Jugendfußball zu ermöglichen, entschlossen wir uns, die JFG ins Leben zu rufen. Hierdurch soll die Stärkung der Jugendarbeit aller Beitrittsvereine, die individuelle Förderung jedes Spielers bis in den Seniorenbetrieb erreicht werden.

 

Wie stark der Anreiz ist, in den nun neu gebildeten Mannschaften zu spielen, zeigt die Tatsache, dass auch Spieler, die ihre Fußballschuhe bereits an den Nagel gehängt hatten, wieder Lust auf Fußball bekamen und regelmäßig am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Durch intensive Trainingseinheiten und abwechslungsreiche Gemeinschaftsveranstaltungen ist es bereits vor Spielrundenbeginn gelungen, harmonische, leistungsbereite und starke Trainingsgemeinschaften und Mannschaften zu bilden.


Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg!


Follow us

Folgt uns in sozialen Netzwerken:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.